Die große Nachfrage an Mengen, Qualität und Solidität die an die Produkte Rollpak gestellt wurde, veranlasste CARGO PAK 1990 zum Entwurf erneuernden Lösungen an den Rollcontainern. Zum Ovalrohr, welches sich an die verschiedenen auf dem Markt bestehenden Breiten der Seitenwände anpassen konnte, wurde ein Rad aus Polypropylen entworfen und dann produziert. Diese Rolle hat einen Durchmesser von mm 106, hohe Stärke und wird auf Rollenlager montiert.
Im Jahr 1995 erfolgte dann ein großer Produktions- und Umsatzaufschwung, der sicherlich eine Konsequenz der Investitionen an automatischen Maschinen und Schweißroboter war.
1997 wurde eine neue Produktionsstätte gegr ündet, die der schon bestehenden angeschlossen wurde.
Die Firma verf ügt heute über eine Gesamtoberfläche von 11.000qm, wovon ein Teil als Lager bestimmt ist, wodurch man die sofortige Auslieferung von Standardprodukten gewährleisten kann.
|